Praxiseinsatz der DJI Matrice 400A
Exklusive Vorstellung der DJI Matrice 400A bei der Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Am 14. Mai 2025 bot sich dem Proflycenter die besondere Gelegenheit, die neue DJI Matrice 400A bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim exklusiv vorzustellen und praxisnah zu testen. Schon im Vorfeld war die...
Mit einer STS-Lizenz eröffnen sich neue Möglichkeiten – entdecken Sie, was die höchste offizielle Drohnenpiloten-Qualifikation in der EU ermöglicht!
Eine vollständige STS-Lizenz, bestehend aus einem theoretischen Nachweis und einer abgeschlossenen Flugausbildung, berechtigt dazu, Einsätze nach den Standardszenarien STS-01 oder STS-02 durchzuführen. Aktuelle Anpassungen von der LBA bereitgestellten Vorlage für das Operationshandbuch (OM)...
Das DJI Maintenance Program – Professionelle Wartung für DJI Drohnen
Sicherheit beginnt mit Wartung. DJI Enterprise-Drohnen sind hochpräzise Werkzeuge für professionelle Anwender – von BOS-Einheiten bis hin zu Industriekunden. Mit dem DJI Maintenance Program bietet DJI ein strukturiertes und zuverlässiges Wartungssystem, das speziell für Modelle wie die...
DJI Mavic 4 Pro vs. DJI Mavic 3 Pro: Der große Vergleich
DJI hat mit der Mavic 4 Pro ein neues Kapitel in der Drohnentechnologie aufgeschlagen. Doch wie schlägt sich der neue Gigant im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger, der Mavic 3 Pro? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Unterschiede.
Kamera & Sensorik: Mehr Pixel,...
Was tun, wenn die Kategorie OPEN nicht mehr ausreicht? Willkommen im Leitfaden zur Kategorie SPECIFIC
Die Kategorie OPEN ist mit bestimmten Einschränkungen verbunden, da sie lediglich die einfachsten Operationen mit den kleinsten Drohnen abdeckt. Die Regeln der OPEN-Kategorie sind klar und verständlich – sie gelten sowohl für kommerzielle als auch für private Flüge. Zur Erinnerung sind...
25 km BVLOS Dock-Hopping - Wie gelingt es einfach? – Webinar-Aufnahme jetzt verfügbar!
Wir bedanken uns herzlich für das überaus positive Feedback zu unserem Webinar „25 km BVLOS Dock-Hopping – Wie gelingt es einfach?“.Das große Interesse und die zahlreichen wertschätzenden Rückmeldungen freuen uns sehr und bestätigen uns in unserem Anspruch, auch künftig hochwertige...
Case Study: Implementierung des DJI DOCK-Systems von der Erstanalyse bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus!
In dieser Fallstudie zeigen wir, wie wir die Herausforderung gemeistert haben, das DJI-Dock-System für einen Kunden (Bohlen und Doyen Bau GmbH) zu implementieren, der mit diesem System den Bau von Gasleitungen in Norddeutschland unterstützt. Wir beleuchten die verschiedenen Phasen des Projekts,...
Wildtierrettung mit Drohnen – Webinar-Aufnahme jetzt verfügbar!
Wir sind begeistert, dass unser Webinar „Wildtierrettung mit Drohnen“ so großen Anklang gefunden hat! Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen, positiven Rückmeldungen – Ihre Begeisterung bestärkt uns darin, auch zukünftig spannende und informative Veranstaltungen...
UAS Grundlagen Österreich – Für unsere Piloten aus Österreich und interessierte Piloten
Immer mehr UAS Piloten erfreuen sich unseres Lernportals zu dem sie natürlich nach Buchung einer Schulung lebenslang Zugriff haben. Natürlich wollen wir auch unsere Piloten aus Österreich und Piloten die in Österreich ihr UAS betreiben wollen mit aktuellen Infos versorgen. Durch unsere enge...
DJI Matrice 4T vs. DJI Mavic 3T: Welches Modell passt zu deinem professionellen Einsatz?
In der Welt der professionellen Drohnen stehen zwei beeindruckende Modelle zur Auswahl: die DJI Matrice 4T und die DJI Mavic 3T. Beide Drohnen bieten innovative Features und modernste Technologien – doch welche ist die richtige für deine Bedürfnisse?
DJI Matrice 4T: Die Kraft der...
BOS Weihnachtskalender
die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir freuen uns, dir etwas ganz Besonderes anzubieten! In diesem Jahr haben wir einen digitalen Adventskalender für BOS Kräfte erstellt, der voller wertvoller Informationen rund um den Drohnenbetrieb im Rettungseinsatz steckt. Jeden Tag öffnen wir ein...
Webinar-Erfolg: STS – Alles was Sie wissen wollten
Wir freuen uns, dass unser Webinar "STS – Alles, was Sie wissen wollten" ein voller Erfolg war! Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen und überaus positiven Rückmeldungen. Ihre Begeisterung bestätigt uns darin, weiterhin spannende und informative Veranstaltungen anzubieten.
Falls...
ProFlyCenter mit allgemeiner Genehmigung für die DJI FlyCart 30!
DJI FlyCart 30 für Flüge in ganz Deutschland einsetzen! - Wie haben wir in nur 20 Tagen die Genehmigung für den Betrieb in einem festgelegten Fluggebiet erhalten! Die Antwort finden Sie im folgenden Fallbeispiel.
Die DJI FlyCart 30 ist eine große Transportdrohne von DJI mit sehr viel...
STS-Führerschein (Großer Drohnenführerschein) – Testprüfung / Probeprüfung
Sie möchten STS kennenlernen und sind auf der Suche nach Testfragen für die STS T-Fernpilotenprüfung? Dann sind Sie hier genau richtig! ProFlyCenter - DJI Academy hat als eine der wenigen Drohnenschulen und anerkannte Stelle des LBA (PStF-P041) eine spezielle Testprüfung für Sie...
Erfahrungsbericht zur Schulung „Inspektion mit Drohnen“
Ich hatte neulich das Vergnügen an dem zweitägigen Inspektions-Workshop des ProFlyCenters teilzunehmen. Diese Schulung war für mich eine wahre Fundgrube an Wissen und bot eine umfassende Einführung in die Welt der Drohnentechnologie und -anwendungen. Am Ende des Kurses erhält man ein...
Pro Fly Center eröffnet Abteilung für Drohnenbetrieb - Kostenlose Beratung
Planen Sie, eine Drohne zu fliegen, und wissen nicht, in welche Kategorie sie gehört? Benötigen Sie Informationen über die Formalitäten, die Sie für den Flug erfüllen müssen? Kontaktieren Sie uns. Füllen Sie das Formular aus und profitieren Sie von einer kostenlosen Grundberatung, bei der...
Wie man in STS 01 und STS 02 legal und korrekt fliegt - die wichtigsten Punkte
Sie denken über eine STS-Ausbildung nach und wissen nicht genau, wie Sie in Standardszenarien fliegen sollen? Nachfolgend finden Sie einige nützliche Informationen. Wenn Sie Fragen haben - fragen Sie das Pro Fly Center Team. Dafür sind wir ja da
Europäische Szenarien STS 01 und STS 02 - FAQ
Ab 1. Januar treten die europäischen Standardszenarien STS 01 und STS 02 in der Sonderkategorie in Kraft. Wir haben bei uns eingegangene Fragen gesammelt und geben Antworten mit den aktuellen Informationen:
Was sind STS 01 und STS 02?
Das sind vorgefertigte und akzeptierte Szenarien, nach...
Veröffentlicht - EGRED 2 –Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz
Der Einsatz von Drohnen in Gefahrenlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden, besonders in stark besiedelten Gebieten. Das BBK hat daher als koordinierende Stelle in enger Abstimmung mit Fachleuten aus den Feuerwehren, Hilfsorganisationen und den Ländern sowie der Luftfahrt „Empfehlungen...
Arbeitsablauf einer Dachinspektion mit Thermaldrohne (DJI Mavic 3T/3E)
Mit der Zunahme großer gewerblich genutzter Gebäude in ganz Deutschland ist die Nachfrage nach einer sicheren und effektiven Inspektion von Dächern erheblich gestiegen.
Jedes Dach ist einzigartig, und für jedes Dach gibt es mehrere Inspektionsanforderungen. Undichte Stellen und Löcher...
Unsere Referenzen:






















Unsere Partner:















