Erlass des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zum gewerblichen Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen in der offenen Kategorie, Unterkategorie A2, die nicht gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 klassifiziert sind.
Gewerbliche Piloten, die das A2-Fernpilotenzeugnis absolviert haben, sollten sich mit der Verordnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vom 03.01.2022 vertraut machen!
Bislang durften Flüge mit Drohnen ohne CE-Klassifizierung (C2) in der Unterkategorie A2 nur in einem Abstand von...
Drohnenlizenz und Drohnenführerschein; schnell erklärt! (Grafik)
Du möchtest Deine Drohne legal in Europa fliegen? Eine Drohnenlizenz zu bekommen ist nicht so schwierig. Je nach Schule oder Lehrsystem kann sie jedoch zwischen 129 und 500€ kosten. Hier erklären wir was zu ist, um ein lizenzierter Drohnenpilot zu werden.
Zurzeit kannst Du in Deutschland...
ASB Westerwald: Die Drohnenstaffel wurde auf die neue DJI Drohne in Theorie und Praxis geschult.
Am vergangenen Sonntag fand die Einweisung der ASB Drohnenstaffel Westerwald in die neu angeschaffte Drohne "DJI Mavic 2 Enterprise Advanced" statt. Ausgearbeitet und durchgeführt wurde die Schulung von der Flugschule Pro Fly Center - DJI Academy.
Im theoretischen Teil wurden rechtlichen...
Die DJI Mavic 3 erobert den deutschen Luftraum!
DJI hat am 5.November sein neustes Drohnen-Model für Privatkunden vorgestellt - Die DJI Mavic 3! Mit dem Werbeversprechen - Imaging Above Everything - und beeindruckenden technischen Daten ist das Produkt jetzt über unseren Drohnenshop erhältlich!
Du kannst die Mavic 3 in einem Super-Set...
Die DJI Fly Days heben ab
In einer Reihe von Geschäften verteilt in Deutschland kannst Du von Anfang November bis Dezember DJI Drohnen live testen und es gibt zusätzlich Rabatte und Geschenke. Schau einfach nach wann wir in Deiner Nähe sind.
Zusammen mit DJI laden wir, das ProFlyCenter/ DJI Academy, Dich ein uns an...
Photogrammetrie Zoom Meeting - Standard GNSS vs. RTK GNSS
3ds-scan.de und Pro Fly Center erklären in einem kurzen Webinar die Möglichkeiten und Einsatzgebiete von DJI Drohnen im Bereich Vermessung. Sie sind eingeladen zu diskutieren, Fragen zu stellen oder auch neue Ideen zu entwickeln. Welcher Missionstyp sollte für welche Daten verwendet werden?...
Drohnen-Vorführung und Einweisung für einen DRK Verband aus dem Kreis Schwarzwald
Und wieder durften wir einige Rettungstruppen in großer Runde über Drohnentechnik und deren Anwendung schulen. Im Mittelpunkt stand die DJI Mavic 2 Advanced, Einheiten der BOS Schulung sowie die neuen Drohnen Regularien in der Offenen Kategorie A1/A3 und A2.
Spezialisierte Schulungen für...
A2 Fernpilotenzeugnis Prüfungsfragen (Beispiel)
Du suchst nach Test Fragen für die A2-Prüfung? Schau Dir unsere kostenlosen Beispiel Fragen an, die in unseren A2 SMART Materialien enthalten sind. Wir haben für jede Kategorie einige Fragen in unserem Lernportal als kleine Prüfung zusammengestellt.
Mach selbst den Test und schau wie Du...
Dachinspektion mit Drohnen
Alles Wissenswerte zur Dachinspektion mit Drohnen
Quelle DJI Enterprise
Das Dach Ihres Gebäudes kann leicht ignoriert werden – bis es plötzlich nicht mehr dicht ist. Kleine Schäden durch Verwitterung und Alterung sowie Einwirkungen durch...
Kostenlose Pix4D-Software für SAR-Einheiten!
Pix4D stellt kostenlose Lizenzen der Pix4Dreact Software für gemeinnützige Organisationen wie Feuerwehren, THW und Rettungsdienste zur Verfügung.
Pix4Dreact ist eine schnelle 2D-Kartierungssoftware, die Karten aus Drohnenbildern in wenigen Minuten ohne Internetverbindung erstellt. Sie wurde...
A2 SMART- Unsere Schulung wird immer beliebter! Prüfen Sie, ob es sich auch für Sie lohnt! (FAQ)
A2 SMART- Unsere Schulung wird immer beliebter! Prüfen Sie, ob es sich auch für Sie lohnt!
(FAQ) Nach nur einem Monat auf dem Markt haben sich bereits fast 60 Personen für die A2 SMART-Schulung angemeldet! Wir wissen, dass die Schulung in Bezug auf die Lösungen revolutionär ist und viele...
Finanzielle Zuschüsse bei Anschaffung einer Drohne für Jagdvereine
Wie hilfreich DJI-Drohnen bei der Rettung von kleinen Waldtieren sind, haben wir auf unseren Social Media schon oft geschrieben. Auch laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist dies die effektivste Art des Schutzes. Deshalb wurde ein Förderprogramm für den Kauf von...
DJI: Vorbereitung in Sachen CE Klassenkennzeichnung
Drohnenpiloten in Deutschland und in Europa warten auf den Start der Drohnenklassifizierung. DJI als größter Drohnenhersteller steht hier klar im Focus. Wie sieht es mit der CE-Plakette Ende Mai 2021 aus? Lesen Sie im Artikel, ein direktes Statement von DJI.
This article is coming directly...
Umrüstung von Drohnen, die vor 2021 hergestellt wurden - alles was Sie wissen müssen (April 2021)
Eine der wichtigsten Grundlagen des neuen gemeinsamen EU-Drohnenrechts ist die Einführung der Drohnenklassifizierung. Sie bestimmt, wie und auf Basis welcher Genehmigungen wir Drohnen fliegen werden. Doch auch 3 Monate nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes gibt es noch keine zertifizierten...
Europäische Lizenzen EU Kompetenznachweis (A1-A3), EU Fernpilotenzeugnis (A2) und weitere - was ist der Unterschied?
Ab 31. Dezember muss jeder Nutzer einer Drohne, die mehr als 250 Gramm wiegt oder eine Kamera hat, eine Europäische Lizenz machen. Die Basiskategorie, die für alle verpflichtend ist, ist die A1-A3-Kategorie mit einfacher Prüfung. Eine zusätzliche Option für mehr Möglichkeiten ist die...
3ds-scan.de: DJI P1 – Photogrammetrische Auswertung & Beispieldaten
Die neue Zenmuse P1 für die M300RTK wird von vielen DJI Enterprise Kunden bereits sehnlichst erwartet. Die Kamera besitzt einen Vollformat-Sensor mit austauschbaren Objektiven (Festbrennweite) auf einem 3-Achsen Gimbal. Damit bringen die Chinesen ihren ersten integrierten Vollformatsensor auf...
Die Prüfungs-Plattform beim LBA für den EU Kompetenznachweis A1/A3 ist ONLINE!
Die Prüfungs-Plattform beim LBA für den EU Kompetenznachweis A1/A3 ist ONLINE!
https://lba-openuav.de/ Vorab ist eine Registrierung als Drohnen-Pilot oder UAS-Betreiber hier nötig:
https://uas-registration.lba-openuav.de/#/registration/uasOperator
Der EU-Kompetenznachweis wird anfangs...
Registrierungspflicht für „Drohnen-Piloten“ auf den 30. April 2021 verschoben!
Das LBA hat auf seiner Website mitgeteilt, dass die Registrierungspflicht für Drohnen in der Kategorie Open vom 31. Dezember 2020 auf den 30. April 2021 verschoben wird.
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced
DJI hat die Mavic 2 Enterprise Advanced vorgestellt, den Neuzugang in der kommerziellen Flotte von DJI für professionelle Einsätze, der im Vergleich zum Vorgängermodell eine Vielzahl von Leistungsverbesserungen hinzugefügt hat.
Die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced wurde entwickelt, um die...
Unsere Referenzen:


















Unsere Partner:















